Wissenswertes

Es gibt viele Fragen sowohl für Fachkräfte als auch für Ehrenamtliche oder Personen aus dem Umfeld von Kindern und Jugendlichen, wenn sie diese in ihrer Entwicklung begleiten, aber auch wenn sie sich um Kinder und Jugendliche sorgen.
Um Sie zu informieren und Ihnen Anregungen für Ihr eigenes Handeln an die Hand zu geben, haben wir diese Seite entwickelt.

Wenn sie sich z. B. nachfolgende Fragen stellen, dann hoffen wir Ihnen dazu auf unseren Unterseiten rund um das Thema Kinderschutz, Datenschutz, Häusliche Gewalt und Medien hilfreiche Informationen zu geben.

  • Was ist das überhaupt, was ich da wahrnehme, höre oder sehe?

  • Welche Formen von Kindeswohlgefährdungen gibt es?

  • Da hat mir jemand etwas erzählt, was mache ich damit?

  • Kann ich etwas tun?  Was kann ich tun?  Was darf ich tun?

  • Was muss ich tun?  Was darf ich nicht?

  • Auf was muss ich achten? An wen kann ich mich wenden?

  • "gewichtige Anhaltspunkte?" Woran erkenne ich Kindeswohlgefährdung?

  • Datenschutz? Wem darf ich was sagen?

  • Häusliche Gewalt?

  • Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen, was ist zu beachten?


Sollten Sie weitere Themen unter Wissenswertes wünschen, so wenden Sie sich bitte mit Anregungen, gerne auch mit Input, an die Kinderschutzkoordination des Landkreises Teltow-Fläming.

Kontakt

Landkreis Teltow-Fläming
Jugendamt, Kinderschutzkoordination
Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde
www.teltow-flaeming.de

Kinderschutz

☎ 03371 608 3520 (Di - Do)
🖷 03371 608 9005

Frühe Hilfen - Familienförderung

i. V. Heike Becker-Heinrich
☎ 03371 608 3520 (Di - Do)
🖷 03371 608 9005

Kontaktaufnahme bitte vorrangig per E-Mail

 

Kinder- und Jugendnotruf TF

0800 45 67 809

 

 

Mitteilung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Mitteilung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Anlage 1 zur Mitteilung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

 

Kontaktdatenliste Jugendamt Teltow-Fläming (Auszug)

Kontaktdatenliste (Auszug)

Kontaktdatenbogen