"insoweit erfahrene Fachkraft"

Einschaltung einer "insoweit erfahrenen Fachkraft" nach § 8a (4) SGB VIII

Gemäß § 8a Abs. 4 SGB VIII (Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung) haben Träger von Einrichtungen und Diensten, die Leistungen nach diesem Buch erbringen, vereinbarungsgemäß sicherzustellen, dass deren Fachkräfte bei der Einschätzung des Gefährdungsrisikos eine "insoweit erfahrene Fachkraft" hinzuziehen.

Dies sind zum Beispiel:

  • Tagespflegepersonen,
  • Mitarbeiter in Kindertagesstätten,
  • in ambulanten und stationären Einrichtungen der Jugendhilfe.

Zunächst sind die trägerinternen „insoweit erfahrenen Fachkräfte“ zu nutzen.

Infoblatt ieFk nach § 8a SGB VIII

Bei Bedarf der Einschaltung einer externen "insoweit erfahrenen Fachkraft", wenden Sie sich bitte vorrangig per E-Mail an die Kinderschutzkoordination des Landkreises Teltow-Fläming:

Heike Becker-Heinrich
Kinderschutzkoordination
☎ 03371 608 3520

Inhalt der Rahmenkonzeption zur Tätigkeit der „insoweit erfahrenen Fachkraft“ (ieFk) im Landkreis Teltow-Fläming

  1. Allgemeines
  2. Rechtliche Grundlagen
  3. Aufgabenspektrum der "insoweit erfahrenen Fachkraft"
  4. Fachliche Verantwortung der "insoweit erfahrenen Fachkraft"
  5. Rolle der "insoweit erfahrenen Fachkraft"
  6. Zuständigkeit und Ansiedelung der "insoweit erfahrenen Fachkraft"
  7. Qualifikation der "insoweit erfahrenen Fachkraft"
  8. Durchführung des Beratungsprozesses
  9. Dokumentation
  10. Datenschutz
  11. Inanspruchnahme und Finanzierung der "insoweit erfahrenen Fachkraft"
  12. Qualitätsentwicklung
  13. Kooperation und Evaluation

Rahmenkonzeption zur Tätigkeit der "insoweit erfahrenen Fachkraft" (ieFk)

Eigendokumentation der "insoweit erfahrenen Fachkraft" (ieFk) im Landkreis TF

Evaluationsvorlage der Arbeit als "insoweit erfahrene Fachkraft" (ieFk) im Landkreis TF

 

Termine Arbeitskreis insoweit erfahrene Fachkraft

jeweils von 13-16 Uhr bei verschiedenen Trägern

  • 05.03.2025, Domizil Leuchtturm Familienzentrum "Buxenstopp", Kleiner Haag 26, 14943 Luckenwalde
  • 07.05.2025, AWO Erziehungs- und Familienberatungsstelle, Kirchstr. 1, 15806 Zossen
  • 09.07.2025, ASB, Nordhag 17, 15936 Dahme/Mark
  • 05.11.2025,Märkisches Kinderdorf, Salvador-Allende-Str. 22, 14974 Ludwigsfelde

Einschaltung einer "insoweit erfahrenen Fachkraft" nach § 8b (1) SGB VIII und nach § 4 (2) KKG

Personen, die beruflich in Kontakt mit Kindern und Jugendlichen stehen, haben die Möglichkeit zur Einschätzung eines Gefährdungsrisikos eine „insoweit erfahrene Fachkraft“ beratend hinzu zu ziehen.

Zu diesen Personen gehören beispielsweise:

  • Ärzte, Ärztinnen, Zahnärzte, Zahnärztinnen
  • Hebammen, Entbindungspfleger
  • Angehörige eines anderen  Heilberufes,
  • Berufspsychologen, Berufspsychologinnen
  • Berater*innen in Suchtberatungsstellen,
  • Schwangerschaftsberatungsstellen,
  • Ehe- und Familienberatungsstellen,
  • staatlich anerkannte Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagogen, Sozialpädagoginnen
  • wie auch Lehrkräfte/Schulleitungen die im Landkreis Teltow-Fläming tätig sind.

Diese wenden sich zur Einschaltung an eine der beiden Erziehungs- und Familienberatungsstellen im Landkreis Teltow-Fläming:

DRK-Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Straße der Friedens 15
14943 Luckenwalde
☎ 03371 610 542

AWO-Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Kirchstraße 1
15806 Zossen
☎ 03377 302 272

Weitere Informationen zur „insoweit erfahrenen Fachkraft erhalten Sie in der Rahmenkonzeption zur Tätigkeit der „insoweit erfahrenen Fachkraft“ auf der mittleren Seite.

Infoblatt ieFk §8b SGB VIII, § 4 KKG

Kontakt

Landkreis Teltow-Fläming
Jugendamt, Kinderschutzkoordination
Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde
www.teltow-flaeming.de

Kinderschutz

☎ 03371 608 3520 (Di - Do)
🖷 03371 608 9005

Frühe Hilfen - Familienförderung

i. V. Heike Becker-Heinrich
☎ 03371 608 3520 (Di - Do)
🖷 03371 608 9005

Kontaktaufnahme bitte vorrangig per E-Mail

 

Kinder- und Jugendnotruf TF

0800 45 67 809

 

 

Mitteilung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Mitteilung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Anlage 1 zur Mitteilung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

 

Kontaktdatenliste Jugendamt Teltow-Fläming (Auszug)

Kontaktdatenliste (Auszug)

Kontaktdatenbogen