Feuerwehr

Die Jugendfeuerwehren der Gemeinden, Städte, Ämter, Kreise, Landes- und Bundesebene leisten wertvolle ehrenamtliche Arbeit zum Wohle nicht nur der Kinder und Jugendlichen, sondern auch zum künftigen Schutz aller Bürgerinnen und Bürger.

Gerade die Aktiven in der Jugendfeuerwehr leisten oft umfangreiche Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche der Region. Dabei kommen die wenigsten aus pädagogischen Berufen. Neben den feuerwehrrelevanten Inhalten, erfahren die Kinder und Jugendlichen dort u. a. Teamarbeit, Anerkennung, Respekt und Wertschätzung.

Doch wo immer Menschen zusammenkommen, kann es leider auch dazu kommen, dass die angestrebten Werte nicht immer eingehalten werden. Deshalb haben sich die Kinder- und Jugendfeuerwehren auch den Kinderschutz mit in ihre Aufgaben geschrieben.

Kindeswohl schützen! In Kinder- und Jugendfeuerwehr

„Kindeswohl muss als höchster Grundsatz der Arbeit in Kinder- und Jugendfeuerwehren in die Köpfe der Verantwortlichen eindringen. Es geht um erhöhte Aufmerksamkeit und ganz persönliche Grenzen. Empfehlungen und Hilfestellungen für den aktiven Kinderschutz und die Prävention gegen Kindeswohlgefährdung.“

Auszug aus Feuerwehrmagazin von Christian Patzelt,  25. April 2019 Autor Feuerwehr-Magazin und Bundesjugendleiter der Deutschen Jugendfeuerwehr.

Kinderschutz der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Teltow-Fläming

Die Kreisjugendwarte haben für alle Jugendwarte der Feuerwehren im Landkreis im Februar 2020 eine Informationsveranstaltung zum Kinderschutz organisiert. Die Gemeinde Nuthe-Urstromtal hat eine Auffrischung zum Thema Kinderschutz am 29.6.2023 durchgeführt.

Präsentation Kinderschutz vom 29.6.2023

Materialien:

Infoblatt Einschaltung „insoweit erfahrene Fachkraft“

Muster Verhaltenskodex

Flyer Retten, bergen, schützen

(allg. und sex. Gewalt)

Broschüre Kindeswohl

Kreisjugendwartin

Meike Roschner
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
☎ 0162 165 3128

Kontakt

Landkreis Teltow-Fläming
Jugendamt, Kinderschutzkoordination
Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde
www.teltow-flaeming.de

Kinderschutz

☎ 03371 608 3520 (Di - Do)
🖷 03371 608 9005

Frühe Hilfen - Familienförderung

i. V. Heike Becker-Heinrich
☎ 03371 608 3520 (Di - Do)
🖷 03371 608 9005

Kontaktaufnahme bitte vorrangig per E-Mail

 

Kinder- und Jugendnotruf TF

0800 45 67 809

 

 

Mitteilung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Mitteilung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Anlage 1 zur Mitteilung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

 

Kontaktdatenliste Jugendamt Teltow-Fläming (Auszug)

Kontaktdatenliste (Auszug)

Kontaktdatenbogen