Herzlich willkommen

Dieses Netzwerk ist ein Fachkräftenetzwerk. Die nachfolgenden Informationen sind gerne
auch für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit und für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises gedacht.

Prävention

Im Landkreis Teltow-Fläming leben 30.856 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (Stand 31.12.2024). Ihr Aufwachsen und Leben so gut wie möglich zu gestalten, ist zuerst die Aufgabe ihrer Eltern.
Prävention ist dabei das beste Mittel, um Kinder und Jugendliche effektiv vor Gefährdungen für ihr Wohl zu schützen. Riskante Situationen und Gefährdungen, die im Alltag entstehen können, sollen frühzeitig erkannt werden.

Bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe finden die Familien Unterstützung und Begleitung durch verschiedene Fachkräfte - Partner*innen im Netzwerk Kinderschutz Teltow-Fläming. Die Angebote der Unterstützung richten sich bereits an werdende Eltern, aber auch an junge oder erfahrene Eltern im Landkreis Teltow-Fläming.

Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Thema Frühe Hilfen ist Frau Köpke-Albrecht. (Kontaktdaten siehe unten).

Ansprechpartnerin für das Netzwerk Kinderschutz ist Frau Becker-Heinrich von dienstags bis donnerstags (Kontaktdaten siehe unten).

Kinder schützen

Leider gab und gibt es auch in unserem Landkreis Fälle von Kindesvernachlässigungen und -misshandlung, die trotz vorhandener Unterstützungsangebote nicht verhindert werden konnten und auch trotz qualifizierter Kinderschutzarbeit immer wieder auftreten können.

Dies zeigt, dass es Müttern und Vätern nicht immer gelingt, ihrer Aufgabe gerecht zu werden. Eine starke staatliche Mitverantwortung für das Aufwachsen insbesondere in der frühen Kindheit ist daher mehr denn je nicht nur gesetzlich geboten. Kinderschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

 

#wirhörenDIRzu!

Weitere Informationen zur Kampagne

Vernachlässigung und Misshandlung/Gewalt vermeiden

Der Landkreis Teltow-Fläming setzt alles daran, um durch eine verbesserte Erkennung von psychosozialen Risiken und durch Bereitstellung geeigneter Hilfen, vorhandenen Gefahren und Fällen von Kindervernachlässigung bzw. -misshandlung noch besser entgegenzuwirken und ggf. rechtzeitig notwendige Maßnahmen zum Schutz von Kindern einzuleiten.

Anliegen der Web-Seite ist es, den Nutzerinnen und Nutzern wichtige Informationen über Prävention, Unterstützung und Angebote freier und öffentlicher Träger im Kinderschutz aufzuzeigen. Informationen zu Kindeswohlgefährdungen und Handlungsmöglichkeiten werden ebenfalls gegeben.
Falls Sie direkte Fragen an uns haben, wenden Sie sich gerne an nachstehende Kontaktadresse

Kontakt

Landkreis Teltow-Fläming
Jugendamt, Kinderschutzkoordination
Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde
www.teltow-flaeming.de

Kinderschutz

☎ 03371 608 3520 (Di - Do)
🖷 03371 608 9005

Frühe Hilfen - Familienförderung

i. V. Heike Becker-Heinrich
☎ 03371 608 3520 (Di - Do)
🖷 03371 608 9005

Kontaktaufnahme bitte vorrangig per E-Mail

 

Kinder- und Jugendnotruf TF

0800 45 67 809

 

 

Mitteilung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Mitteilung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Anlage 1 zur Mitteilung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

 

Kontaktdatenliste Jugendamt Teltow-Fläming (Auszug)

Kontaktdatenliste (Auszug)

Kontaktdatenbogen